Burger Franchise Systeme im Vergleich 2025
Burger sind nicht nur ein Snack, sie sind ein Abenteuer für den Gaumen und gleichzeitig ein aufstrebendes Geschäftsmodell! Wenn du denkst, dass das Brötchen nur eine Hülle für das Fleisch ist, dann hast du die Welt des Burger Franchise noch nicht ganz verstanden. Hier wird aus jedem Bissen ein Erlebnis, und aus jeder Idee ein potenzieller Erfolg!
In den letzten Jahren hat sich das Burger Franchise wie ein frisch gegrillter Patty in der Sonne entwickelt. 2025 stehen die Zeichen auf Wachstum! Ob du nun ein Fan von klassischen Fast Food-Ketten bist oder die kreativen Burger-Konzepte bevorzugst, die Auswahl ist riesig. Lass uns die spannendsten Burger Franchise Systeme auf den Prüfstand stellen und herausfinden, welches am besten zu dir passt!
Die großen Spieler im Burger Franchise
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die bekanntesten Burger Franchise Systeme: McDonald's, Hans im Glück, burgerme und Burger Vision. Jedes dieser Konzepte hat seine eigenen Stärken und Besonderheiten. Schauen wir uns die wichtigsten Fakten an:
Franchise System | Eigenkapital | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | Anzahl der Betriebe | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
McDonald's Franchise | ab 350.000 € | 46.000 € | 5 % | 500+ | Umfassender Support, Digitalisierung |
Hans im Glück Franchise | ab 50.000 € | 38.000 € | 9,5 % | 96 | Kreative Burger, intensiver Support |
burgerme Franchise | ab 35.000 € | 27.500 € | 6 % | 130 | Schnellstart, starkes Netzwerk |
Burger Vision Franchise | ab 60.000 € | 35.000 € | 8 % | 14 | Exklusiv mit Lieferando, schlüsselfertiges Konzept |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen