Was steckt im Pizza Franchise Vertrag?
Wenn du darüber nachdenkst, ein Pizza Franchise zu gründen, gibt es viele spannende Aspekte zu beachten. Ein Pizza Franchise Vertrag ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Geschäft, da er die Rahmenbedingungen und Erwartungen festlegt. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was in einem solchen Vertrag steckt und welche Vorteile du erwarten kannst!
Wichtige Punkte im Pizza Franchise Vertrag
- Eigenkapital: Der Betrag, den du bereitstellen musst, um dein Franchise zu starten.
 - Einstiegsgebühr: Die einmalige Gebühr, die du zahlst, um Teil des Franchise-Systems zu werden.
 - Lizenzgebühr: Monatliche Gebühren, die auf deinen Umsatz basieren und dem Franchisegeber zustehen.
 - Betriebe: Anzahl der Franchise-Nehmer im System, die dir helfen können, Erfahrungen auszutauschen.
 - Support: Schulungen, Marketinghilfen und andere Formen der Unterstützung, die dir zur Verfügung stehen.
 - Wachstum: Informationen über die geplante Expansion und die Marktchancen.
 
Einblick in unterschiedliche Pizza Franchise Systeme
| Franchise Name | Eigenkapital | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | Betriebe in Deutschland | Wachstum | Besonderheiten | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| New York Pizza | Ab 40.000 € | 10.000 € | 5,5 % | 19 | Starkes Wachstum | Speziell entwickelter Teig für knusprige Pizza | 
| World of Pizza | 30.000 - 50.000 € | 15.000 € | 5 % | 34 | Stetiges Wachstum | Bewährtes Geschäftsmodell | 
| Papa Napoli | 50.000 - 100.000 € | 20.000 € | Ab 4 % | 6 | Fokus auf Qualität | Erfahrene Partner in Planung | 
| PiZanto | Ab 7.500 € | Ab 7.500 € | 990 € | 6 | Flexibles Modell | Mobiler Pizzawagen | 
		Autor:
	
	
		ZWEITES-STANDBEIN-AUFBAUEN.DE
	
  
Kommentare
Kommentar veröffentlichen