Welche Kosten hat ein Immobilien Franchise?
Die Immobilienbranche boomt und viele Unternehmer sehen in einem Immobilien Franchise eine attraktive Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten. Aber was kosten dich der Einstieg und welche Optionen gibt es? Hier findest du alles Wissenswerte, um die richtige Entscheidung zu treffen und den Weg in die Selbstständigkeit zu ebnen.
Was ist ein Immobilien Franchise?
- Selbstständigkeit unter einer etablierten Marke
 - Zugang zu erprobten Prozessen und Systemen
 - Umfassende Schulungen und Marketingunterstützung
 - Netzwerk von Gleichgesinnten und Experten
 - Ideal für Gründer, Quereinsteiger und erfahrene Makler
 
Vorteile eines Immobilien Franchises
- Schnellere Marktetablierung durch bereits bekannte Marken
 - Professionelle Aus- und Weiterbildung
 - Unterstützung durch die Systemzentrale und Partnernetzwerk
 - Flexibles Arbeiten bei klaren Strukturen
 
Übersicht der Immobilien Franchises und deren Kosten
| Franchise Anbieter | Eigenkapitalbedarf | Besonderheiten | 
|---|---|---|
| m² Franchise | ab 5.000 € | Teil eines erfolgreichen Immobilien-Netzwerks | 
| RocketReal Franchise | 25.000 € | Möglichkeit zur Selbstständigkeit und Unternehmensgründung | 
| KENSINGTON Franchise | 35.000 - 50.000 € | Teil eines globalen Netzwerks mit starkem Expansionskurs | 
| DAHLER Franchise | individuell / Einstiegsgebühr: 30.000 € | Luxusimmobilien mit 30 Jahren Erfahrung, starkem Netzwerk und individueller Marketingstrategie | 
| FALC Immobilien | ab 3.000 € | Umfassendes Leistungspaket und flexible Arbeitszeiten | 
| RE/MAX Germany | ab 50.000 € | Internationales Netzwerk mit über 137.000 Maklern und bewährtem System | 
| VON POLL REAL ESTATE | individuell | Erfolgreiches Konzept im Premiumimmobilienmarkt mit umfangreichen Coaching-Angeboten | 
		Autor:
	
	
		FRANCHISE-DEFINITION.DE
	
  
Kommentare
Kommentar veröffentlichen