So viel kostet ein Burger Franchise Unternehmen wirklich

Selbstständigkeit
Selbstständigkeit: So viel kostet ein Burger Franchise Unternehmen wirklich

So viel kostet ein Burger Franchise Unternehmen wirklich

Die Entscheidung, ein Burger Franchise zu gründen, kann eine aufregende Möglichkeit sein, in die Welt der Gastronomie einzutauchen. Aber wie viel kostet es wirklich, ein solches Franchise zu starten? Lass uns gemeinsam die wichtigsten Faktoren beleuchten, die bei der Investition in ein Burger Franchise eine Rolle spielen.

Die anfänglichen Kosten

Die anfänglichen Kosten für ein Burger Franchise können stark variieren, abhängig von der Marke und dem Standort. Hier sind einige der typischen Kosten, die du erwarten kannst:

  • Franchise-Gebühr: Diese Gebühr ist oft der erste Kostenpunkt, den du zahlen musst, um das Recht zu erhalten, das Franchise zu betreiben. Sie kann zwischen 10.000 und 50.000 Euro liegen.
  • Ausstattung und Einrichtung: Die Kosten für die Ausstattung deines Restaurants können von 50.000 bis 200.000 Euro reichen, abhängig von der Größe und der Art des Franchises.
  • Marketing-Kosten: Viele Franchises verlangen, dass du einen Teil deiner Einnahmen in Marketing investierst. Dies kann etwa 2-5% deines Umsatzes ausmachen.
  • Warenlager: Für die ersten Bestellungen von Lebensmitteln und Getränken solltest du mit etwa 5.000 bis 20.000 Euro rechnen.
Autor:
NEBENBERUFLICH-SELBSTSTAENDIG.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Burger Franchise: Der Geschmack des Erfolgs!

Mit einem Bäckerei-Franchise erfolgreich durchstarten

Das perfekte zweite Standbein für dich