Döner Franchise Kosten: Was du wissen musst
Die Welt des Döner Franchise bietet eine aufregende Möglichkeit, in die Gastronomie einzusteigen. Mit der steigenden Beliebtheit von Döner in Deutschland und darüber hinaus, ist es kein Wunder, dass sich immer mehr Unternehmer für dieses Geschäftsmodell interessieren. Besonders, wenn man bedenkt, dass Döner nicht nur ein schneller Snack, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis sein kann. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Kosten und Bedingungen, die mit dem Einstieg in ein Döner Franchise verbunden sind.
Es gibt zahlreiche innovative Franchise-Konzepte, die sich auf die Zubereitung von Döner spezialisiert haben. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:
- Döner Game Franchise: Ein modernes Konzept, das klassische Streetfood-Kultur mit Sterneküche verbindet.
- Mangal Döner Franchise: Unterstützt von Fußballstar Lukas Podolski, bietet es hochwertige Döner und ein starkes Markenkonzept.
- CRUNCHY KEBAB Franchise: Fokussiert auf urbanen Lifestyle und exklusive Geschmackserlebnisse.
Finanzielle Voraussetzungen
Der Einstieg in ein Döner Franchise kann je nach Anbieter variieren. Hier sind die typischen Kosten, die du berücksichtigen solltest:
Franchise Anbieter | Eigenkapital | Einstiegsgebühr | Monatliche Lizenzgebühr |
---|---|---|---|
Döner Game Franchise | ab 5.000 € | 15.000 € | 3 % vom Umsatz |
Mangal Döner Franchise | 50.000 € | 50.000 € | 2.500 € |
CRUNCHY KEBAB Franchise | ab 30.000 € | 15.000 € | 3 % vom Umsatz |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen