Pizza Franchise vs. eigene Pizzeria: Vergleich
Wenn du darüber nachdenkst, in die Welt des Pizzabusiness einzusteigen, bist du nicht allein. Die Entscheidung zwischen einem Pizza Franchise und einer eigenen Pizzeria kann überwältigend sein. Lass uns die beiden Optionen näher betrachten.
Was ist ein Pizza Franchise?
Ein Pizza Franchise ist ein Geschäftsmodell, bei dem du die Rechte erhältst, eine etablierte Marke zu nutzen, um Pizza zu verkaufen. Du profitierst von einem bewährten Konzept, Unterstützung durch das Franchise-Unternehmen und einer starken Markenbekanntheit. Das klingt doch verlockend, oder?
Vorteile eines Pizza Franchises
- Markenbekanntheit: Du startest mit einer bereits etablierten Marke, was dir hilft, schneller Kunden zu gewinnen.
- Unterstützung: Die meisten Franchisegeber bieten umfassende Schulungen und kontinuierliche Unterstützung.
- Effiziente Abläufe: Du profitierst von erprobten Betriebsabläufen und modernen Technologien.
Vergleich der Pizza Franchise-Systeme
| Pizza Franchise | Eigenkapital | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | Betriebe in Deutschland | Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|---|
| New York Pizza Franchise | Ab 40.000 € | 10.000 € | 5,5 % | 19 | Knuspriger Teig, starke Online-Präsenz |
| World of Pizza Franchise | 30.000 - 50.000 € | 15.000 € | 5 % | 34 | Bewährtes Geschäftsmodell, faire Bedingungen |
| Papa Napoli Franchise | 50.000 - 100.000 € | 20.000 € | Ab 4 % | 6 | Fokus auf Qualität und nachhaltige Unterstützung |
| PiZanto Franchise | Ab 7.500 € | Ab 7.500 € | 990 € | 6 | Mobiles Konzept, niedrige Einstiegshürden |
| Papa John?s | Ab 150.000 € | 25.000 € | 6 % | 5.000+ | Umfangreiche Unterstützung |
| Domino?s Pizza | Ab 350.000 € | 25.000 € | 6,5 % | 17.000+ | Umfassende Unterstützung in allen Bereichen |
Autor:
FRANCHISE-BEDEUTUNG.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen