Call a Pizza: Dein Weg in die Selbstständigkeit

Selbstständigkeit
Selbstständigkeit: Call a Pizza: Dein Weg in die Selbstständigkeit

Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, ist ein wichtiger Schritt in deinem Berufsleben. Besonders vielversprechend ist das Call a Pizza Franchise, das dir die Möglichkeit bietet, mit einer etablierten Marke in der beliebten Gastronomiebranche durchzustarten.

Was ist ein Franchise?

Ein Franchise ist ein Geschäftskonzept, bei dem dir als Franchisenehmer die Erlaubnis gegeben wird, eine Marke und deren Geschäftsmodell zu nutzen. Du profitierst von einem erprobten System und kannst auf die Erfahrungen eines erfolgreichen Unternehmens zurückgreifen.

Die Vorteile des Call a Pizza Franchise

  • Starke Marke: Call a Pizza ist seit 1984 ein Pionier unter den Pizza-Bringdiensten in Deutschland.
  • Erprobtes Konzept: Das Franchise-System hat sich über 40 Jahre bewährt und bietet dir eine solide Grundlage.
  • Geringes Investment: Mit einem Eigenkapital von 40.000 Euro und einer Einstiegsgebühr von 20.000 Euro ist das Investment im Vergleich zum Markt überschaubar.
  • Unterstützung: Du erhältst umfassende Unterstützung bei der Gründung, von der Standortanalyse bis hin zur Finanzierungsplanung.
  • Marketing: Profitiere von zentral organisiertem Marketing und einem starken Netzwerk.

Die Anforderungen für den Einstieg

Um ein Call a Pizza Franchise zu starten, musst du einige Anforderungen erfüllen:

Anforderung Details
Eigenkapital Mindestens 40.000 Euro
Berufsausbildung oder Studium Abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium sind erforderlich.
Persönliche Eigenschaften Motivation, Ehrgeiz und unternehmerisches Denken sind wichtig für deinen Erfolg.
Passende Posts zum Thema hier auf: Franchise clever finanzieren
Autor:
ZWEITES-STANDBEIN-AUFBAUEN.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Burger Franchise: Der Geschmack des Erfolgs!

Mit einem Bäckerei-Franchise erfolgreich durchstarten

So starten Sie mit einem HOMECARE Franchise