Call a Pizza Franchise Kosten & Finanzierung erklärt

Geschäftsidee
Geschäftsidee: Call a Pizza Franchise Kosten & Finanzierung erklärt

Ein Call a Pizza Franchise ist eine hervorragende Möglichkeit, in die Welt der Gastronomie einzusteigen. Doch was steckt genau hinter diesem Konzept? Ein Franchise ist eine Geschäftspartnerschaft, bei der du als Franchisenehmer ein bewährtes Geschäftsmodell eines etablierten Unternehmens, in diesem Fall Call a Pizza, nutzt. Du profitierst von der Markenbekanntheit, dem erprobten Konzept und der Unterstützung der Zentrale.

Die Vorteile eines Call a Pizza Franchises

  • Erprobtes Konzept: Du profitierst von einem bereits erfolgreichen Geschäftsmodell.
  • Starke Marke: Call a Pizza ist seit 1984 auf dem Markt und hat sich als Pionier unter Pizza-Bringdiensten etabliert.
  • Wachstumspotential: Die Systemgastronomie bietet viel Raum für Expansion und Erfolg.
  • Unterstützung: Du erhältst umfassende Beratung und Unterstützung bei der Gründung und Finanzierung.
  • Marketing: Zentrale Marketingstrategien helfen dir, Kunden zu gewinnen.

Kosten und Finanzierung

Bevor du in ein Franchise investierst, ist es wichtig, die finanziellen Aspekte zu verstehen. Hier sind die wichtigsten Kosten, die auf dich zukommen:

Kostenart Betrag
Einstiegsgebühr 20.000 Euro
Eigenkapital mindestens 40.000 Euro
Lizenzgebühr 5% des Umsatzes
Hilfreiche Posts zum Thema unter: Küchen-Franchise
Autor:
FRANCHISE-BEDEUTUNG.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Burger Franchise: Der Geschmack des Erfolgs!

Mit einem Bäckerei-Franchise erfolgreich durchstarten

So starten Sie mit einem HOMECARE Franchise