Döner Franchise eröffnen: Kosten & Chancen 2026
In einer Zeit, in der die Gastronomiebranche boomt und innovative Konzepte gefragt sind, gewinnt das Döner Franchise zunehmend an Bedeutung. Dönerläden sind nicht nur ein beliebter Anlaufpunkt für Genussliebhaber, sondern bieten auch große Chancen für Unternehmer, die in ein bewährtes System investieren möchten. Die Kombination aus traditioneller Küche und modernen, gourmethaften Ansätzen eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Franchisenehmer.
Die Vorteile eines Döner Franchises
- Marktpotenzial: Döner ist ein beliebtes und vielseitiges Gericht, das in Deutschland einen hohen Stellenwert hat.
 - Unterstützung vom Franchisegeber: Franchisenehmer profitieren von umfangreicher Unterstützung in Bereichen wie Marketing, Schulung und Betrieb.
 - Bewährte Konzepte: Erfolgreiche Franchise-Modelle bieten erprobte Geschäftskonzepte, die auf Kundennachfrage abgestimmt sind.
 - Flexibilität: Viele Franchise-Systeme ermöglichen einen schnellen Einstieg, auch für Quereinsteiger.
 
Finanzielle Aspekte eines Döner Franchises
Das finanzielle Engagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Eröffnung eines Döner Franchises. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:
| Franchise | Eigenkapital | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | 
|---|---|---|---|
| Döner Game Franchise | ab 5.000 € | 15.000 € | 3 % vom Umsatz | 
| Mangal Döner Franchise | 50.000 € | 50.000 € | 2.500 € monatlich | 
| CRUNCHY KEBAB Franchise | ab 30.000 € | 15.000 € | 3 % vom Umsatz | 
| Spin'n'Roll Franchise | ab 10.700 € | 2.700 € | 2,5 % vom Umsatz | 
		Autor:
	
	
		IDEEN-SELBSTSTAENDIGKEIT-ZU-HAUSE.DE
	
  
Kommentare
Kommentar veröffentlichen