Küche Franchise – Wie hoch sind die Kosten?
Die Investition in ein Küchen Franchise eröffnet dir die Möglichkeit, auf ein erprobtes Geschäftsmodell zu setzen und von etablierten Marken zu profitieren. Statt bei Null zu starten, bekommst du ein fertiges Konzept, Unterstützung bei Marketing, Einkauf und Betriebsführung - und kannst dich voll auf dein Unternehmen konzentrieren. Gerade die Kostenstruktur ist dabei interessant: Sie zeigt, wie du smart und effizient in den Küchenmarkt einsteigen kannst.
Zu den besonders beliebten Optionen gehören Küche&Co Franchise, PLANA Franchise und Varia Franchise. Sie bieten unterschiedliche Einstiegskosten, flexible Lizenzmodelle und umfangreiche Unterstützung - perfekt für Gründer, die klar kalkulieren wollen.
PLANA Franchise - Kosten und Vorteile im Überblick
Das PLANA Franchise punktet durch ein transparentes Kostenmodell und eine starke Marke mit über 35 Jahren Erfahrung. Du benötigst ein Eigenkapital ab 25.000 €, die Einstiegsgebühr beträgt 0 € und die laufende Lizenzgebühr liegt bei nur 1 %. Damit kannst du sofort loslegen und profitierst von umfassender Unterstützung in allen Bereichen.
- 35 Jahre Erfahrung und starke Markenpräsenz
- Unterstützung bei Buchhaltung, Controlling, Logistik
- Regelmäßige Workshops und Erfahrungsaustausch mit anderen Partnern
- Wachstumschancen durch bewährtes System
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Eigenkapital | ab 25.000 € |
| Einstiegsgebühr | 0 € |
| Lizenzgebühr | 1,00 % |
| Betriebe | 47 in Deutschland |
| Unterstützung | Buchhaltung, Controlling, Logistik, Workshops, Austausch |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen